Liebe Eltern,

Ihre Kita ist Teil des Bündnisses Kinder- und Familienzentrum Dissen, welches sich in der Kategorie „Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“ um den Deutschen Kita-Preis 2022 beworben hat. Die Auszeichnung wird in den zwei Kategorien „Kita des Jahres“ und „Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“ vergeben und kürt Kindertagesstätten sowie lokale Verbünde und Initiativen, in denen sich mehrere Partner:innen vor Ort für gute frühe Bildung einsetzen. Das erstplatzierte lokale Bündnis für frühe Bildung des Jahres kann sich auf ein Preisgeld von 25.000 Euro freuen, vier Zweitplatzierte auf je 10.000 Euro. Im Bewerbungsverfahren konnte sich das Bündnis Kinder- und Familienzentrum Dissen gegen rund 1.200 Bewerbende durchsetzen und gehört zu den 15 Nominierten der Kategorie „Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“. Wir gratulieren dem lokalen Bündnis und dem gesamten Team zu der qualitativ hochwertigen Arbeit vor Ort!

Wie geht es jetzt weiter?

Im Oktober werden Mitglieder des lokalen Bündnisses zu einem Telefoninterview eingeladen, in dem sie ihre Arbeit und die Stärken des Bündnisses darlegen können. Dabei geht es zum Beispiel darum, wie das Bündnis die Bedürfnisse der Kinder und ihrer Familien in den Mittelpunkt seiner Arbeit stellt und wie Kinder, Eltern und Fachkräfte im Bündnis mitwirken können. Außerdem sind die Expert:innen neugierig darauf, wie die Mitglieder des Bündnisses aus ihren Erfahrungen lernen und wie sie die Nachbarschaft und die umliegende Region in ihre Arbeit einbeziehen.

Im Dezember entscheidet sich, ob das Bündnis zu den zehn Finalisten gehört. Wer sich schließlich „Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“ nennen darf, entscheidet eine Jury mit Expert:innen aus der Praxis,Trägerverbänden, Elternvertretungen und Wissenschaft. Die Preisträger werden voraussichtlich im Frühsommer 2022 in Berlin bekanntgegeben.

Fiebern Sie mit dem Bündnis mit und bleiben Sie beim Deutschen Kita-Preis auf dem Laufenden: Dafür können Sie sich für den Newsletter des Deutschen Kita-Preises unter www.deutscher-kita[1]preis.de/newsletter anmelden. Alle Informationen zur Auszeichnung finden Sie auch unter www.deutscher[1]kita-preis.de.

Im Rahmen des Deutschen Kita-Preises gibt es speziell für Eltern ein Online-Angebot, das Sie unter www.rund-um-kita.de erreichen können. Dort finden Sie informative Interviews, spannende Reportagen und hilfreiche Checklisten, die anschaulich machen, wie gute Qualität in Kitas aussehen kann, oder welche Themen im Kitaalltag eine wichtige Rolle für Ihr Kind einnehmen. Schauen Sie doch gerne einmal vorbei!

Der Deutsche Kita-Preis ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung in Partnerschaft mit der Heinz und Heide Dürr Stiftung, der Marke ELTERN, der Soziallotterie freiheit+ und dem Didacta-Verband. Die Auszeichnung setzt Impulse für Qualität in der frühkindlichen Bildung und würdigt das Engagement der Menschen, die tagtäglich in Kitas zeigen, wie gute Qualität vor Ort gelingt.

Wir wünschen dem Bündnis viel Erfolg im weiteren Auswahlprozess und senden herzliche Grüße

Ihr Team des Deutschen Kita-Preise